Alles, was Sie über den E-Scooter-Motor wissen wollen

e scooter motor

In den 1990er Jahren waren Tretroller mit zwei Rädern in verschiedenen Teilen der Welt berühmt. Kinder und Erwachsene liebten das Gerät für verschiedene Zwecke. Die gute Nachricht ist, dass dieses Fahrzeug seit einiger Zeit wieder im Trend liegt.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Menschen jetzt eine modifizierte Form von Kick-Scootern benutzen, die Elektroroller. Sie haben das gleiche Design, z. B. zwei Räder, eine Lenkstange und ein Deck. Sie unterscheiden sich jedoch, weil die neuen Modelle motorisiert sind.

Wenn Sie nach weiteren Informationen über Elektromotoren für Motorroller suchen, hat Ihre Suche jetzt ein Ende. Hier ist ein umfassender Leitfaden, um Ihnen zu helfen.

Inhaltsübersicht

Was ist der Motor eines Elektrorollers?

Ein kurzer Blick auf den Motor des Elektrorollers

Jeder Elektroroller ist mit einem Motor ausgestattet, der für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Typischerweise finden Sie dieses Teil in der Nabe von einem oder beiden Rädern.

Der Motor treibt die Räder an, damit Sie genügend Kraft zum Fahren haben. Das Teil bestimmt auch die Höchstgeschwindigkeit, die Beschleunigung und die Gesamtleistung des Fahrzeugs.

Motorleistung: Was ist das?

Viele Menschen sind verwirrt, wenn sie versuchen, die Motorleistung eines Elektrorollers zu verstehen. Das Konzept ist jedoch nicht komplex, da alle Roller eine Leistungsangabe haben. Dies ist ein numerischer Wert, der in Watt angegeben wird.

Jeder Elektroroller hat aus verschiedenen Gründen eine andere Motorleistung. Die Leistungsaufnahme des Fahrzeugs bestimmt diesen Wert. Typischerweise haben Elektroroller mit hoher Leistung auch eine höhere Wattzahl.

Die Wattzahl ist der Wert, der angibt, wie viel Strom der Motor Ihres Fahrzeugs verbrauchen kann. In der Regel wird der Motor eine hohe mechanische Leistung erzeugen, wenn Ihr Roller mehr Energie verbraucht. Das Verhältnis zwischen diesen beiden Größen ist direkt proportional.

Es ist auch besser, einen Elektroroller mit hoher Leistung zu bekommen. Dies ist, weil es ausgezeichnete Gesamtleistung zu gewährleisten. Zum Beispiel wird Ihr Fahrzeug die Beschleunigung und Bergsteigen Fähigkeit besser sein.

Leistungsbereich von Elektro-Scooter-Motoren erklärt

Es ist wichtig, den Leistungsbereich eines Elektromotors zu kennen. Dies ermöglicht es Ihnen, ein Fahrzeug mit der besten Höchstgeschwindigkeit und Handhabung zu bekommen. In der Regel werden Sie über Roller von 250W bis 3.000W Motoren kommen.

Einige Scooter können leistungsstärker sein als die zuvor genannten Werte. In der Regel wird der Bereich nach Typen unterteilt. Preiswerte Roller haben zum Beispiel in der Regel eine Motorleistung von 250 bis 300 Watt. Dieser Typ ist vor allem für Fahranfänger geeignet.

Premiumfahrzeuge wie der Horizon verfügen über 500 bis 1.000 Watt Leistung. Dieser Typ ist für Personen geeignet, die bereits etwas Erfahrung im Rollerfahren haben. Die Hochleistungs-Elektroroller schließlich haben eine Motorleistung von 1.200 bis 3.000 Watt. Sie werden hauptsächlich von fortgeschrittenen Fahrern benutzt.

Alle Standard-Elektroroller sind mit einem Motor ausgestattet. Die Hochleistungsmodelle haben jedoch zwei. Deshalb haben sie auch eine besonders hohe Leistung.

Elektro-Roller-Motortypen

Hier sind alle Motortypen, die Sie beim Kauf eines Elektrorollers finden werden:

1, Nabenmotor

electric scooter hub motor

Die meisten Elektroroller, die man heutzutage findet, haben einen oder zwei Nabenmotoren. Wie der Name schon sagt, befindet sich dieser Teil in der/den Radnabe(n) des Fahrzeugs. Das Beste daran ist, dass dieser Typ leicht und einfach ist.

Der Nabenmotor hat auch niedrige Herstellungskosten. Aus diesem Grund sind Roller dieses Typs relativ preiswert. Außerdem ist das System dieses Teils nicht sehr komplex, so dass es bei diesem Motor nicht oft zu technischen Problemen kommt.

Profis

  • Energieeffizientes Design
  • Billiger als andere Typen
  • Einfaches System
  • Einfach zu reparieren und zu warten

Nachteile

  • Geringere Steigfähigkeit und Höchstgeschwindigkeit aufgrund fehlender Gänge
  • Bietet weniger Drehmoment
  • Das Wechseln eines platten Reifens ist wegen des Nabenmotors kompliziert

2. Motor mit Kettenantrieb

electric scooter mid drive motor

Dieser Typ wird auch als Mittelmotor bezeichnet. Sie sollten also nicht verwirrt sein, wenn Sie die beiden Begriffe miteinander verwechseln. Das Hauptmerkmal dieses Typs ist, dass er nicht im Rad untergebracht ist. Stattdessen befindet sich der Motor mit Kettenantrieb im Deck.

Dieser Motor entwickelt die Kraft in seinem Aufnahmebereich und überträgt sie auf die Räder. Ketten und Zahnräder helfen beim Transport. Typischerweise treibt dieser Teil die Kurbel des Rollers anstelle der Reifen an.

Außerdem erhöht er die Leistung des Fahrzeugs. Der Hauptzweck des Kettenantriebsmotors besteht darin, dass er Ihnen hilft, die Gangvorteile des Rollers zu maximieren.

Profis

  • Bietet mehr Leistung
  • Hohe Reichweite
  • Einfach zu warten
  • Macht die Fehlersuche einfach
  • Verbessert das Fahrverhalten des Scooters

Nachteile

  • Ein gewisser Energieverlust aufgrund von Reibung
  • Schwierig zu reparieren
  • Die Instandhaltung des Motors ist schwierig

3. Bürstenmotor

Bevor Sie auf die Besonderheiten dieses Typs eingehen, sollten Sie wissen, dass Elektroroller über bürstenbehaftete oder bürstenlose Motoren verfügen können. Bei beiden handelt es sich um Gleichstrommotoren, die sich jedoch in ihrer Funktionsweise unterscheiden. Der erste arbeitet mechanisch, während der zweite elektrisch funktioniert.

Bürstenmotoren gibt es bereits seit den frühen 1800er Jahren. Sie sind eine der ältesten Technologien, auf die Sie stoßen werden. Das Hauptmerkmal dieses Teils ist, dass es Strom durch zwei Elektromagnete erzeugt. Einer von ihnen ähnelt einem leeren Zylinder und ist größer.

Der zweite Magnet befindet sich im Inneren des größeren Magneten und erzeugt Magnetfelder zwischen den beiden. Dieses wird zur Erzeugung von Strom genutzt, der dann auf die Räder übertragen wird. Der Bürstenmotor transportiert den Strom durch Graphit-/Kohlebürsten. Dies ist der Grund für den Namen dieses Typs.

Die meisten Elektroroller haben heutzutage bürstenlose Motoren. Dies liegt daran, dass sie mehr Vorteile bieten, da sie eine neue Technologie sind.

Profis

  • Niedrige Baukosten
  • Einfacher Controller
  • Reduziert den Preis des Scooters

Nachteile

  • Ältere Technologie
  • Nutzt sich mit der Zeit ab
  • Es wird bei längerem Gebrauch gefährlich
  • Die Produktion in dieser Zeit ist begrenzt

4. Bürstenloser Motor

Dieser Typ ist in der Branche auch als BLDC bekannt. Das Hauptmerkmal dieses Motors ist, dass er mit der neuesten Technologie hergestellt wird. Daher hat das Teil einen einfacheren Betriebsmechanismus. Außerdem verwendet er keine Bürsten für die Stromübertragung.

Bei diesem Typ ist anstelle von mechanischen Elektromagneten eine digitale Schaltung vorhanden. Die Leistung wechselt auch zwischen den Motorspulen für einen effizienten Betrieb. Die meisten Motorroller dieser Ära haben einen BLDC-Motor anstelle eines Bürstenmotors.

Profis

  • Besseres Verhältnis von Leistung und Gewicht
  • Energieeffizienter
  • Arbeitet geräuschlos
  • Er überhitzt nicht oft
  • Äußerst zuverlässig

Nachteile

  • Teurer
  • Er verursacht einen gewissen Leistungsverlust

5. Abgetasteter BLDC-Motor

e scooter motor with hall sensors

BLDC-Motoren gibt es in sensorgesteuerten und sensorlosen Versionen. Das Hauptmerkmal aller bürstenlosen Teile ist, dass sie vom ESC (elektronische Drehzahlregelung) mit Strom versorgt werden. In der Regel benötigt die Steuerung Informationen über die Rotorposition für eine gleichmäßige Motorbeschleunigung.

Der sensorgesteuerte BLDC enthält eingebaute Teile, die Hall-Effekt-Sensoren. Der Controller verwendet sie, um die Rotorposition zu bestimmen und die optimale Geschwindigkeit zu halten. Die Sensoren senden Informationen an den Regler, um ihm die Position des Rotors mitzuteilen.

Sobald der ESC die Informationen versteht, beginnt er sofort mit der Synchronisierung von null U/min. Sensoren spielen beim Betrieb dieses Motortyps eine wesentliche Rolle. Wenn sie ausfallen, erhält der Regler keine wichtigen Informationen.

Normalerweise wird der Strom über drei Drähte, die sogenannten Phasen, an den Motor übertragen. Diese Phasen müssen miteinander harmonieren, damit der Motorroller ohne Probleme funktioniert. Wenn die Sensoren ausfallen, sind die Kabel nicht mehr synchron, und der Motor bleibt stecken.

Profis

  • Erzeugt höheres Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen
  • Ausgezeichnete Leistung
  • Weit verbreitet für Fahrzeuge, die mehr Drehmoment bei niedrigen Geschwindigkeiten benötigen
  • Zu den Anwendungen gehören Elektroroller, RC-Autos und vieles mehr

Nachteile

  • Ein Ausfall des Sensors führt dazu, dass der Motor festsitzt und ein schleifendes Geräusch macht.
  • Sensorlose BLDC funktionieren nicht mit diesem Reglertyp.
  • Vor allem nützlich für Fahrzeuge mit hohem Drehmomentbedarf

6. Sensorloser BLDC-Motor

Ein sensorloser BLDC-Motor ist einfach ein Motor ohne Bürsten und Sensoren. Dieser Teil enthält weder den Hall-Effekt noch andere Sensoren zur Überwachung der Rotorposition. Stattdessen verwendet die Steuerung verschiedene mechanische Methoden, um die wesentlichen Informationen zu erhalten.

Eine der besten Möglichkeiten für einen sensorlosen BLDC-Regler, die Rotorposition zu erkennen, ist die Gegen-EMK des Motors. Die elektromotorische Gegenkraft ist einfach die vom Motor erzeugte Spannung. Dieser Mechanismus ist bei Generatoren weit verbreitet.

Das Hauptmerkmal der sensorlosen BLDC-Motoren ist, dass sie in Fahrzeugen mit geringem Drehmomentbedarf eingesetzt werden. Zum Beispiel finden Sie dieses Teil in vielen Booten. Außerdem haben auch viele Flugzeuge diesen Motor für einen reibungslosen Flug. Auch dieser Typ funktioniert nur in Fahrzeugen mit einem sensorlosen BLDC-Controller.

Profis

  • Längere Lebensdauer, da keine Hall-Effekt-Sensoren vorhanden sind
  • In einigen Fällen zuverlässiger
  • Am besten für niedrige Drehmomentanforderungen

Nachteile

  • Liefert nur Informationen über die Rotorposition, wenn der Roller in Bewegung ist, da bei stehenden Fahrzeugen keine Gegen-EMK erzeugt wird
  • Komplexere Struktur

7. Getriebenabenmotor

geared motor

Nabenmotoren gibt es als Getriebemotoren und als getriebelose Motoren. Sie werden hauptsächlich eingesetzt in E-Bikesaber die genauen Unterschiede und Prinzipien gelten auch für Elektroroller. Lassen Sie uns also zuerst über den Getriebenabenmotor sprechen.

Ein wesentliches Merkmal dieses Motortyps ist, dass sich außerhalb des kleinen Motors ein Getriebesatz befindet. Das Teil befindet sich in einem Gehäuse, während die Zahnräder außen bleiben. Dieser Motortyp ist relativ kleiner als andere Nabenversionen und wird mit Klettermotoren verglichen.

Der Motor erzeugt die Kraft innerhalb des Gehäuses und überträgt sie über das Getriebe auf die Räder. In der Regel ist dieser Typ weniger leistungsstark als andere Motoren. Der Mechanismus macht diesen Teil jedoch effizienter.

Das Getriebesystem löst auch die üblichen Drehmomentprobleme und ermutigt den schwachen Motor, mehr Leistung zu erzeugen. Ein weiterer Vorteil dieses Typs ist, dass er eine höhere Reichweite bietet.

Profis

  • Große Reichweite
  • Die Leistungsabgabe ist hoch
  • Behält eine gute Geschwindigkeit bei
  • Hocheffizient

Nachteile

  • Erfährt mehr Verschleiß
  • Kurze Lebenserwartung
  • Erfordert häufig Reparaturen

8. Getriebelose Nabenmotoren

Der letzte Motortyp, den Sie bei Elektrorollern antreffen werden, ist der getriebelose Nabenmotor. Sie werden auch als Direktantriebsteile bezeichnet und verwenden Elektromagnete, um den Roller vorwärts zu bewegen. Zunächst müssen Sie beachten, dass die Achse der Teil ist, den ein Motor zum Drehen bringt, um das Rad zu drehen.

Die Elektromagnete bringen die Achse in Bewegung, so dass der Roller reibungslos fahren kann. Das wichtigste Merkmal von Direktantriebsmotoren ist eine einfache innere Struktur.

Der Motor besteht nur aus zwei wesentlichen Teilen, dem Rotor und dem Stator. Sie drehen sich automatisch auf einer Seite des Bauteils. Der Hauptvorteil des getriebelosen Typs ist, dass er auch regenerative Bremsmöglichkeiten bietet. Dieser Motor wird auch als Drehzahlmotor bezeichnet.

Profis

  • Höhere Höchstgeschwindigkeiten
  • Bessere Steigfähigkeit beim Klettern
  • Hält die Geschwindigkeit effizient aufrecht
  • Bietet Bremseigenschaften

Nachteile

  • Die Gesamteffizienz ist gering
  • Es macht den Roller schwer, da der Motor größer ist
  • Nutzt sich im Stop-and-Go-Verkehr schnell ab

Wie funktioniert der Motor eines Elektro-Scooters?

Der Motor eines Elektrorollers arbeitet mit Hilfe von Informationen, die von einer Komponente namens Controller bereitgestellt werden. Dieses Teil ist in allen E-Scootern vorhanden und sorgt für einen effizienten Betrieb. Zunächst müssen Sie den Gashebel am Lenker des Fahrzeugs betätigen.

Das Steuergerät signalisiert dem Motor des Rollers, dass er arbeiten soll, wenn Sie den Gashebel betätigen. Danach nutzt das Bauteil die Energie aus der Batterie, um Strom zu erzeugen und die Räder in Bewegung zu setzen.

how does the motor work

Detaillierte Beispiele für die Funktionsweise des Motors eines Elektrorollers

Die oben erwähnte Beschreibung ist ein einfacher Überblick über die Funktionsweise des Motors. Der Mechanismus unterscheidet sich jedoch je nach Motortyp erheblich. Aus diesem Grund suchen Sie vielleicht nach einer umfassenden Beschreibung.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie die bürstenlosen, getriebelosen Gleichstrommotoren funktionieren. Dies ist der häufigste Typ, den man in Elektrorollern antrifft.

Funktionsweise eines BLDC-Motors

rotor and stator

Der getriebelose Motor besteht in der Regel aus einem Stator- und einem Rotor-Zylinder. Einer von ihnen befindet sich im Inneren des anderen Bauteils. Der Rotor ist der äußere Teil und ein Permanentmagnet. Der Stator ist der innere Zylinder und hat eine Kupferspulenanordnung.

Der Motor funktioniert über einen Wechselwirkungsmechanismus zwischen dem Elektromagneten und dem Permanentmagneten.

Wenn Gleichstrom an die Kupferspule angelegt wird, wird sie erregt, und diese Erregung der Spule bewirkt, dass sich der Stator und der Rotor gegenseitig anziehen, der Rotor beginnt sich zu drehen.

Wenn sich der Rotor dreht, verliert die erregte Spule ihre Energie, aber ihre Nachbarspule wird erregt.

Dieser Vorgang wiederholt sich ständig, so dass der Rotor nicht aufhört zu rotieren, damit der Motor gleichmäßig läuft und genügend Kraft erzeugt, um die Räder zu bewegen.

Technische Daten, die Sie über den Motor wissen müssen

Die beste Möglichkeit, die Qualität zu beurteilen, ist die Kenntnis der Motordaten. In der Regel geben die meisten Hersteller die Leistung als eine wichtige Kennzahl an. Dieser Wert ist der beste Weg, um die Fähigkeiten des Motors zu bestimmen.

Darüber hinaus ist die Motorspannung eine weitere funktionale Spezifikation, die in Volt angegeben wird.

Sie werden auch auf Umdrehungen oder Umdrehungen pro Minute stoßen. In der Regel geben die Unternehmen diese Kennzahl mit der Abkürzung RPM an.

Das Drehmoment ist ebenfalls eine hilfreiche Angabe in der Einheit Newtonmeter (Nm).

Elektro-Roller Motorleistung

Wie wir bereits erwähnt haben, ist die Motorleistung der beste Weg, um die Fähigkeiten eines Motors zu verstehen. Dieser Wert bestimmt die verschiedenen Leistungsmerkmale deines Rollers.

Sie wirkt sich auch auf einige der Dinge erheblich aus. Hier sind die Merkmale, die die Motorleistung bestimmt und beeinflusst:

  • Die Höchstgeschwindigkeit des Elektrorollers
  • Höchste Steigungswinkel, die Ihr Fahrzeug bewältigen kann
  • Das maximale Gewicht, das der Scooter tragen kann
  • Reichweite des Fahrzeugs

Leistungsstufen in Elektroroller-Motoren

Die Leistung von Elektroscootern für Erwachsene reicht von 80 bis 12.000 Watt. Dieser Bereich bestimmt die Höchstgeschwindigkeit, die Ihr Roller erreichen kann. Wenn Sie ein schnelleres Fahrrad wollen, sollten Sie ein Modell mit einer hohen Leistung wählen.

Die meisten Standard-Pendler-Elektroroller haben eine Leistung von 200 bis 500 Watt. Diese Modelle eignen sich am besten für Menschen mit einem schmalen Budget. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei diesem Typ zwischen 25 km/h und 35 km/h. In der Regel hat die Hälfte der heutigen Elektroroller diesen Bereich.

Hochleistungsroller, die vor allem für den Leistungs- und Geländesport eingesetzt werden, haben jedoch Doppelmotoren. Diese reichen von 1.200 bis 3.000 Watt. Diese Spanne bezieht sich auf jeden einzelnen Motor dieses Rollertyps und ist keine kumulative Zahl.

Hier finden Sie weitere gängige Leistungsstufen, die Sie kennen sollten:

LeistungsstufeMaximale Geschwindigkeit
250 Watt25 km/h oder weniger
350 Watt25 bis 35 km/h
500 Watt40 bis 60 km/h
1000 Watt50 km/h oder mehr

Das leistungsstärkste Elektrorollermodell auf dem heutigen Markt ist der Rion2 RE90. Dieses Modell hat einen Motor mit einer Spitzenleistung von etwa 12.000 Watt. Der Scooter kann bis zu 160 km/h erreichen. Diese Eigenschaft macht dieses Modell zum schnellsten E-Scooter der Welt.

Die Hersteller können Sie jedoch in die Irre führen, wenn sie die verschiedenen Leistungsstufen angeben. Aus diesem Grund müssen Sie das Konzept der Spitzenleistung verstehen. So können Sie einen fairen Vergleich zwischen tatsächlicher und Spitzenleistung anstellen.

Spitzenleistung vs. Dauerleistung: Was ist der Unterschied?

Die von den Motoren der Elektroroller erzeugte Leistung variiert aufgrund verschiedener Faktoren. Dazu gehören die Motortemperatur, die äußere Umgebung, Straßenhindernisse und vieles mehr. Die Temperatur des Bauteils beeinflusst seine Leistung erheblich. Typischerweise wird ein Motor weniger effizient, wenn er überhitzt.

Sie müssen verstehen, dass die Spitzenleistung die maximale Leistung ist, die ein Motor für eine kurze Zeitspanne aufnehmen kann, bevor er überhitzt. In einer perfekten Welt ohne Hindernisse auf der Straße und bei optimaler Temperatur arbeitet der Motorroller mit voller Leistung. Das ist es, was die Spitzenleistung anzeigt.

Natürlich leben wir nicht in einer perfekten Welt. Aus diesem Grund ist die Verwendung der Spitzenleistung als Maßstab irreführend. In der Regel sind die Werte, die Ihr Roller auf der Straße verbraucht, seine tatsächliche oder anhaltende Leistung. Der tatsächliche Wert liegt meist zwischen 30% und 90% der Spitzenleistung.

Im Durchschnitt liegt die tatsächliche Leistung der meisten Motorroller bei 57% des Spitzenwertes. Leider geben die meisten Marken die Spitzenwerte in ihren Spezifikationen an, um die Kunden in die Irre zu führen. Sie erwähnen auch nicht den Begriff "Spitze", so dass Sie nie genau wissen können, was der Leistungswert angibt.

Die Dauerleistung ist der bessere Maßstab für die Entscheidung beim Kauf eines E-Scooters. Es handelt sich um die maximale Leistung, die Ihr Fahrzeug beim Betrieb für eine unbestimmte Zeit verbrauchen kann. Dieser Wert gibt an, wie viel Energie der Motor des Scooters kontinuierlich verarbeiten kann.

Wie hoch ist das Motordrehmoment bei Elektro-Rollern?

Das Motordrehmoment ist die Verwindungskraft, die der Motor Ihres Rollers erzeugt, um das Rad zu drehen und Sie vorwärts zu bringen. In einigen Ländern, wie z.B. Großbritannien, wird dieser Wert nach dem imperialen System in einer Pfund-Fuß-Einheit (lb-ft) gemessen.

In den USA und anderen nordamerikanischen Ländern wird hingegen das SI-Einheitensystem verwendet. Das bedeutet, dass die Maßeinheit für diese Orte Newton-Meter (Nm) ist. Das Drehmoment spielt eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung der Höchstgeschwindigkeit und des Neigungswinkels Ihres Rollers.

Darüber hinaus bestimmt das Drehmoment auch, wie viel Arbeit der Motor eines Elektrorollers leisten kann. Leider geben die meisten Marken diese nützliche Kennzahl nicht in ihrer Spezifikationsliste an. Sie können es jedoch mit einer einfachen physikalischen Formel berechnen.

In der Regel sollten Sie die Leistung des Fahrzeugs mit der Drehzahl multiplizieren. Einfach ausgedrückt: Drehmoment = RPS x Leistung.

Warum sollten Sie die Motorleistung nicht zur Bestimmung des Wirkungsgrads von Motorrollern verwenden?

Viele von Ihnen denken beim Kauf eines Elektrorollers vielleicht nur an den Motor. Dieser Teil sagt jedoch nicht alles aus. Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, müssen Sie auch andere Faktoren berücksichtigen.

Die Motorleistung oder Wattzahl gibt nur an, wie viel Strom das Bauteil verbrauchen kann. Im Allgemeinen erzeugt ein Motor, der schnell viel Energie verbraucht, mehr mechanische Leistung. Dies bedeutet, dass das Teil eine hohe Wattzahl hat.

In der Regel bedeutet eine hohe Wattzahl, dass der Roller schneller beschleunigt, ein höheres Maximalgewicht halten kann, schneller fährt und Hügel leicht erklimmt. Der Wert sagt jedoch nichts über die Effizienz des Motors aus. Aus diesem Grund ist die Leistung nicht der beste Maßstab für die Bestimmung der Leistung von Elektrorollern.

Sie sollten nie erwarten, dass Motoren mit ähnlicher Wattzahl die gleiche Leistung haben. Das liegt daran, dass einer von ihnen effizienter sein kann. Zwei Motoren mit einer Nennleistung von 250 Watt verbrauchen beispielsweise die gleiche elektrische Leistung. Das bedeutet jedoch nicht, dass ihre Leistung und ihr Wirkungsgrad gleich hoch sind.

Eine Prüfung durch die ESG hat diese Schlussfolgerung bestätigt. In der Studie, Xiaomi M365 mit einer Dauerleistung von 250 Watt wurde mit den Motoren XR Ultra und Segway Ninebot ES verglichen. Beide Modelle hatten eine Leistung von 300 Watt.

Die Ergebnisse zeigten jedoch, dass der Xiaomi M365 schneller ist als die anderen Roller. Er legte 15 Meilen pro Stunde in 6,3 Sekunden zurück. In der Zwischenzeit legte der XR Ultra die gleiche Strecke in 7,8 Sekunden zurück, und das Segway-Modell benötigte 7,1 Sekunden.

xiaomi m365 scooter
Xiaomi m365 Motorroller

Sie sollten also beachten, dass die Motorleistung niemals eine genaue Leistungsangabe ist. Die meisten Marken geben den Wirkungsgrad des Fahrzeugs auch nicht in den Spezifikationen an, und Sie können ihn nicht berechnen.

Heute haben die meisten Elektroroller einen maximalen Wirkungsgrad von nicht mehr als 50 zu 60%. Man sollte also nicht die Wattzahl für einen direkten Vergleich zwischen zwei Rollern heranziehen.

Der beste Weg, einen fairen Vergleich anzustellen, ist die Berücksichtigung anderer Faktoren. So sollten Sie zum Beispiel die Motorleistung, die Höchstgeschwindigkeit und die Beschleunigung berücksichtigen, um eine bessere Vorstellung zu bekommen.

Wie wirkt sich der Motor auf andere Komponenten des Elektrorollers aus?

Motoren mit hoher Leistung erhöhen die Batteriegröße Ihres Rollers. Das bedeutet, dass das Modell schwerer ist als solche mit geringer Leistung. Außerdem bedeuten größere Batterien auch, dass der Roller mehr Zeit zum Aufladen benötigt.

Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass der Motortyp und der Reglertyp übereinstimmen. Ein sensorloser BLDC-Motor kann beispielsweise nur in einem Gerät mit einem sensorlosen BLDC-Regler betrieben werden.

Faktoren, die bei der Wahl des Motortyps eines E-Scooters zu berücksichtigen sind

Benötigen Sie einen Elektroroller für den täglichen Arbeitsweg? Wenn ja, sollten Sie kein Modell mit weniger als 300 Watt Leistung wählen. Das liegt daran, dass Sie nicht in der Lage sein werden, steile Hügel zu befahren.

Außerdem bedeutet eine geringe Leistung auch, dass Ihr Roller auf unwegsamem Gelände nicht gut funktioniert. Eine weitere Sache, die Sie berücksichtigen sollten, ist Ihr Gewicht bei der Auswahl der Motorart. Sie sollten einen Roller mit einer hohen Leistung zu bekommen, wenn Sie eine plus-sized Person sind.

Eine hohe Nennleistung bedeutet in der Regel, dass der Roller eine größere Batterie benötigt. Dies trägt zum Gewicht des Fahrzeugs bei und erhöht seine maximale Haltekapazität.

FAQ

Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Elektromotoren für Motorroller:

Was sollte ich tun, wenn der Motor meines Scooters ausfällt?

Der Motor ist das zuverlässigste Teil eines E-Scooters. Wenn er sich nicht dreht, hat Ihr Fahrzeug möglicherweise ein Problem mit der Batterie. Auch ein Problem mit der Steuerung kann dazu führen, dass der Motor ausfällt. In der Regel sollten Sie den Roller von einem Techniker überprüfen lassen.

Kann ich die Leistung meines Elektrorollers zu Hause einstellen?

Im heutigen digitalen Zeitalter können Sie leicht Hacks finden, um die Steuerung Ihres Rollers anzupassen und seine Leistung zu verbessern. Solche Tuningmaßnahmen verringern jedoch die Lebensdauer der Batterie Ihres Fahrzeugs. Außerdem verringert sich die maximale Entfernung, die Sie zurücklegen können. Sie können den Roller zwar tunen, aber es ist nicht ratsam, dies zu tun.

Haben zwei Motoren mit der gleichen Wattzahl die gleiche Leistung?

Die Dauerleistung ist ein hervorragendes Mittel, um die Leistung Ihres Rollers zu bestimmen. Sie ist jedoch nicht geeignet, um zwei verschiedene Modelle zu vergleichen. Das liegt daran, dass die mechanische Leistung der beiden Roller von verschiedenen Faktoren abhängt.

Ein gutes Beispiel dafür ist unser Test zwischen den Scootern Turboant X7 Pro und Apollo Light. Beide Modelle haben eine Nennleistung von 350 Watt. Der Apollo Light kann jedoch eine Höchstgeschwindigkeit von 36 km/h erreichen. Die Höchstgeschwindigkeit des X7 Pro liegt dagegen bei 31,4 km/h.

Außerdem kann der Apollo Light eine Strecke von 0 auf 15 MPH in 5 Sekunden zurücklegen. In der Zwischenzeit benötigt der andere Roller 7,3 Sekunden, um die gleiche Strecke zurückzulegen. Sie sollten also nie davon ausgehen, dass zwei Modelle mit der gleichen Wattzahl die gleiche Leistung erbringen.

In der Regel sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um sich ein Bild von der Effizienz zu machen. Zum Beispiel müssen Sie verstehen, jeder Roller die Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Motorleistung.

Letzte Worte

Hier finden Sie alles, was Sie über die Motoren von Elektroroller. Beim Kauf Ihres besten Modells, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Dazu gehören die Leistung des Motors, die maximale Kapazität des Rollers, das Gewicht und vieles mehr.

Wenn Sie das Motorsystem eines Elektrorollers verstanden haben, können Sie leicht das passende Modell für Ihre Bedürfnisse als Pendler oder Rennfahrer auswählen. Lesen Sie also diesen Leitfaden gründlich durch.

Teilen:

Mehr Beiträge

fleet

Gemeinsame Vermietung von Elektrorollern

Haben Sie in letzter Zeit den Anstieg umweltfreundlicher Verkehrsmittel bemerkt? Die gemeinsam genutzten Elektroroller erobern die Welt im Sturm! Sie helfen nicht nur unserem Planeten, indem sie

e scooter factory

Top Elektro-Roller Hersteller in China

Die Nachfrage nach Elektrorollern ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen, da Micro-Transport-Sharing-Unternehmen sie in immer mehr Großstädten eingeführt und gefördert haben.

Senden Sie uns eine Nachricht

de_DE_formalGerman