Alles, was Sie über eBike-Bremsen wissen wollen | Hydraulische und mechanische Bremse erklärt

ebike brake

Das Bremssystem ist eines der wichtigsten Teile Ihres Fahrzeugs. eBike in Bezug auf die Bremsleistung und die Sicherheitsmerkmale.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen, besser zu verstehen, welche Arten von Bremssystemen in der Regel bei eBikes verwendet werden und wie das Bremssystem funktioniert, um das Rad zum Stehen zu bringen. Sie werden auch die Hauptunterschiede zwischen zwei wichtigen Bremsoptionen kennenlernen: die hydraulische Scheibenbremse und die mechanische Scheibenbremse.

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um diesen Beitrag zu lesen, damit Sie die richtige Wahl treffen und das für Sie am besten geeignete Bremssystem finden.

Inhaltsübersicht

Was sind die Teile, die Ihr eBike zum Stehen bringen?

Hebel

ebike brake levers
ebike Bremshebel

Die Bremshebel sind am Lenker angebracht. Es ist ein Teil, an dem die Bremskraft erzeugt wird, wenn man an der Stange zieht.

Die meisten Elektrofahrräder und normalen Fahrräder haben einen linken Bremshebel, der mit dem Vorderrad verbunden ist, und einen rechten Hebel für das Hinterrad.

Motorschutzschalter

Der Hauptunterschied zwischen einem Elektrofahrrad und einem normalen Fahrrad ist die Motorabschaltung, ein Sicherheitsmerkmal, das in den USA sogar gesetzlich vorgeschrieben ist.

Der Motorabschalter oder Bremsabschalter ist ein mechanischer oder magnetischer Schalter, der sich im Bremssystem befindet und irgendwo mit dem Hebel verbunden ist. Wenn der Hebel gezogen wird, hört oder fühlt man ein Klicken, je nachdem, um welche Art von Schalter es sich handelt (ein magnetischer Schalter reicht völlig aus, sodass man nichts spürt). Dieses Klicken sendet ein Signal an das Motorsteuerungder an einer anderen Stelle Ihres Motorrads installiert ist, um dem Steuergerät mitzuteilen, dass es den Motor aus. Das bedeutet, dass Sie aus Sicherheitsgründen nicht gleichzeitig den Motor und die Bremse betätigen können.

Kabel

Stahlseile verbinden die Bremshebel mit jedem Rad Ihres Fahrrads. Die Bremskraft wird vom Hebel über das Kabel bis zum Bremssattel geleitet.

Bremssattel und Bremsbeläge

ebike brake caliper
ebike Bremssattel

Der Bremssattel ist eine zentrale Gehäuseeinheit, die eine weitere wichtige Bremskomponente enthält: die Bremsbeläge.

Um zu bremsen, drücken die beiden gegenüberliegenden Bremsbeläge im Bremssattel zusammen, um Reibung zu erzeugen und die Drehung der Räder zu verlangsamen.

Einige billige Bremsbeläge sind auf jeder Seite des Rotors angebracht, wobei sich nur die äußeren Beläge auf einer Seite bewegen; die inneren Beläge auf der anderen Seite bewegen sich jedoch überhaupt nicht. Das kann gut funktionieren, wie man an vielen günstigen Elektrofahrrädern sehen kann. Allerdings verschleißen die Bremsbeläge schneller, wenn man viele Hügel hinunterfährt oder mehr Gewicht trägt oder mit hoher Geschwindigkeit fährt, und man muss sowohl die inneren als auch die äußeren Beläge einzeln einstellen, was zu ungleichmäßigem Verschleiß führt. Kurz gesagt, sie müssen häufig eingestellt und ersetzt werden.

Rotor

ebike brake rotor
ebike Bremsscheibe

Der Rotor ist eine große Metallscheibe, die in der Mitte des Rades sitzt und alle Komponenten des Rades zusammenhält. Für das Scheibenbremssystem werden Rotoren an jedem Rad montiert, was bei der Felgenbremse nicht der Fall ist.

Während die Bremskraft auf den Bremssattel auf der Bremsscheibe übertragen wird, bewegen sich zwei Bremsbeläge in die Bremsscheibe, um sie durch Reibung zu verlangsamen.

Die Größe der Rotoren liegt im Allgemeinen zwischen 160 mm bei Pendlerrädern und 220 mm bei elektrischen Mountainbikes.

Je größer die Bremsscheibe ist, desto schneller kann das E-Bike stoppen, aber je größer die Scheibe, desto schneller verschleißen auch die Bremsbeläge, da mehr Reibung entsteht.

Kolben

Die Anzahl der Kolben variiert bei den verschiedenen Bremsenoptionen. Normalerweise gilt: Je mehr Kolben eine Bremsanlage hat, desto mehr Bremskraft kann sie erzeugen.

Die Kolben befinden sich in der Regel im Inneren des Hauptzylinders, und wenn er sich bewegt, wird die Flüssigkeit oder Luft im Inneren komprimiert, wodurch die Bremskraft vom Hebel auf den Rotor übertragen wird.

Wie arbeiten diese Teile zusammen, um das eBike abzubremsen?

Die Bremshebel sind, wo der Bremsvorgang beginnt, wenn sie in Richtung der Bars gezogen werden, wird die Bremskraft hier erzeugt, die dann über die Bremsmedien wie Stahlkabel oder Flüssigkeit den ganzen Weg hinunter zum Bremssattel montiert auf dem Rotor (oder auf irgendwo in der Nähe der oberen Teile des Rades, je nachdem, welche Arten von Bremssystemen Sie bekommen, mehr dazu später), und die eigentliche Bremsvorgang hier über zwei Bremsbeläge zusammen bewegen abgeschlossen. Schließlich wird die Reibung auf dem Rotor erzeugt, um die Drehung jedes Rades zu verlangsamen und Ihr eBike zum Stillstand zu bringen.

Bremsen-Typen

Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Bremsen für Ihr eBike: Felgenbremsen und Scheibenbremsen.

rim brake versus disc brake
Felgenbremse versus Scheibenbremse

Die beiden Typen sind in Bezug auf Hebel, Kabel und Bremssättel identisch. Der wichtigste Unterschied zwischen Scheibenbremsen und Felgenbremsen ist der Ort, an dem der eigentliche Bremsvorgang stattfindet.

Scheibenbremsen haben Rotoren oder Scheiben, die auf der Nabe jedes Rads montiert sind, was bei der Felgenbremse nicht der Fall ist. Bei dieser Bremse befinden sich die Bremsbeläge an der Kante jedes Rads, so dass die Bremskraft vom Hebel direkt auf die Felge jedes Rads übertragen wird.

Die Scheibenbremse hat inzwischen den Markt erobert, der früher der Felgenbremse gehörte, was durch die Beliebtheit der meisten elektrischen Mountainbikes bewiesen wird. Die Scheibenbremse ist der Felgenbremse in so ziemlich allem, was mit der Leistung und Effizienz zu tun hat, weit überlegen.

Mechanische Scheibenbremse und hydraulische Scheibenbremse

Bei den Scheibenbremsen gibt es zwei Möglichkeiten: die mechanische Scheibenbremse und die hydraulische Scheibenbremse.

Der Hauptunterschied zwischen ihnen ist das Bremsmedium. Das Stahlseil betätigt eine mechanische Scheibenbremse, während die Flüssigkeit eine hydraulische Bremse betätigt. Das heißt, die Art und Weise, wie die Bremskraft vom Hebel auf den Rotor übertragen wird, unterscheidet sie.

Mechanische Scheibenbremse bezieht sich auf, wenn Sie den Hebel ziehen, die angeschlossenen Stahlkabel gezogen wird und die Kraft zu erzeugen, die dann auf den Rotor bewegt wird, während hydraulische Scheibenbremse bezieht sich auf, wenn Sie den Hebel ziehen, die Kolben im Inneren bewegen, um die Flüssigkeit im Inneren des Kabels zu komprimieren, um die Kraft auf den Rotor zu übertragen.

Vorteile der hydraulischen Scheibenbremse

Die hydraulische Scheibenbremse ist effizienter als die mechanische, da das Kabelzugsystem keine Reibung erzeugt. Aufgrund dieser Reibung ist die Kraft, die bei einer mechanischen Scheibenbremse auf den Rotor wirkt, geringer als die Kraft, die Sie aufwenden.

Ein weiterer großer Vorteil einer hydraulischen Scheibenbremse ist ihr abgedichtetes System, so dass man sich keine Sorgen machen muss, bei Hunderten von Kilometern im Gelände mit Schmutz oder Schlamm in Berührung zu kommen. Da das hydraulische System keine freiliegenden Komponenten hat, muss es nicht ständig gewartet werden.

Nachteile der hydraulischen Bremse

Der höhere Preis und die Schwierigkeit der Wartung und des Austauschs von Teilen bei möglichen Problemen sind die beiden größten Hindernisse, die Menschen davon abhalten, sich für eine hydraulische Scheibenbremse zu entscheiden.

Die meisten Verbraucher verfügen nicht über Spezialwerkzeuge und genügend Fachwissen, um sich mit der Wartung zu befassen, und obwohl es sich um ein abgedichtetes System handelt, bedeutet das nicht, dass es nicht versagen kann, und wenn es doch einmal passiert, holen die Fahrer ihr Fahrrad aus der Bremse und können das Problem nicht lösen, bis sie die nächste Werkstatt auf ihrem Weg sehen.

Bei einer mechanischen Bremse handelt es sich um ein Seilzugsystem, das eher einer Felgenbremse ähnelt und einfach einzurichten und zu warten ist. Man kann die Bremsteile bei Bedarf sogar von Fahrrad zu Fahrrad austauschen. Und sie ist viel billiger als die hydraulischen Bremsen.

Mechanische Scheibenbremsen können in Bezug auf Leistung und Effizienz nicht mit hydraulischen Bremsen mithalten, und mechanische Bremsen müssen ständig gewartet werden. Dennoch ziehen viele Nutzer mechanische Scheibenbremsen den hydraulischen vor, selbst im Jahr 2022, wenn immer mehr Hersteller versuchen, ihre neuen eBikes mit hydraulischen Bremssystemen auszustatten.

Wir führen dies auf die folgenden Gründe zurück:

  • Die mechanische Scheibenbremse ist viel billiger als die hydraulische Bremse.
  • Obwohl die mechanische Bremse nicht mit der hydraulischen mithalten kann, heißt das nicht, dass sie nicht effizient bremsen kann. Die mechanische Bremse kann tatsächlich sehr gut funktionieren und eignet sich perfekt für sanftere Fahrer oder Fahranfänger.
  • Die mechanische Bremse ist wirklich einfach und wartungsarm
  • Wenn einige Teile nicht mehr funktionieren, ist es einfach, in einem Geschäft in der Nähe Ersatz zu finden.

Zusammenfassung

Die Flüssigkeit in den hydraulischen Bremsen wurde komprimiert, um die Kraft, die Sie in den Hebel stecken, zu vervielfachen; Sie können eine viel bessere Bremskraft mit weniger Aufwand im Vergleich zu den mechanischen Scheibenbremsen erhalten. Und aufgrund der versiegelten System, das mehr diskret und geschützt ist nicht so viel Schlamm gehen in das System als die mechanische tut und erfordert weit weniger Wartung einmal eingestellt. Es ist sehr geeignet für aggressivere Fahrer mit Leistung im Sinn, aber die größte Herausforderung für diese Fahrer ist das Risiko, wenn sie etwas an diesem Bremssystem zu Hause warten oder ersetzen müssen.

Die mechanischen Bremsen können die entstehende Reibung nicht so stark reduzieren wie die hydraulischen Bremsen, insbesondere bei Nässe, was bedeutet, dass mehr Handkraft erforderlich ist. Dennoch können sie mit einem schönen kurzen Bremsweg gut funktionieren, besonders für sanfte Fahrer, tägliche Pendler oder Erstkäufer. Mechanische Bremsen sind vielleicht schwer einzustellen, aber sie sind viel einfacher zu warten und zu reparieren, wenn Probleme auftreten. Der niedrigere Preis und die Tatsache, dass sie einfach zu warten sind (auch wenn mehr Wartung erforderlich ist), spricht viele eBike-Kunden an.

Teilen:

Mehr Beiträge

fleet

Gemeinsame Vermietung von Elektrorollern

Haben Sie in letzter Zeit den Anstieg umweltfreundlicher Verkehrsmittel bemerkt? Die gemeinsam genutzten Elektroroller erobern die Welt im Sturm! Sie helfen nicht nur unserem Planeten, indem sie

e scooter factory

Top Elektro-Roller Hersteller in China

Die Nachfrage nach Elektrorollern ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen, da Micro-Transport-Sharing-Unternehmen sie in immer mehr Großstädten eingeführt und gefördert haben.

Senden Sie uns eine Nachricht

de_DE_formalGerman